top of page

Notfalltraining für Arztpraxen

Nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sind alle an der vertrags(zahn)ärztlichen Versorgung teilnehmenden Einrichtungen verpflichtet, ein Notfallmanagement im Rahmen ihres Qualitätsmanagements (QM) nachzuweisen. Dies umfasst insbesondere eine dem Leistungsspektrum entsprechende Notfallausstattung sowie die regelmäßige Schulung des Personals.

Wörtlich verlangt der G-BA: „Es wird eine dem Patienten- und Leistungsspektrum entsprechende Notfallausstattung und Notfallkompetenz, die durch regelmäßiges Notfalltraining aktualisiert wird, vorgehalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Erkennen von und Handeln bei Notfallsituationen geschult.”

Ein jährliches Notfalltraining – insbesondere zur Auffrischung von Reanimationskenntnissen – wird von der Bundesärztekammer (BÄK) ausdrücklich empfohlen und trägt maßgeblich zur Sicherstellung einer kompetenten Erstversorgung bei.

Kursinfos – Notfalltraining für Arztpraxen

Zielgruppe: Ärzte & MFA's aller Fachrichtungen


Dauer: 3-4 Stunden High‑Fidelity‑Simulation mit Echtzeitfeedback


Anerkennung: Von der Landesärztekammer BW anerkannt– CME‑fähig


Ort: In‑House bundesweit, QM‑konform, inkl. Teilnahme‑Zertifikat

Terminvergabe: 24/7 über das ganze Jahr möglich

 

Inklusive:

  • Rucksack/Notfalltasche Check

  • QM‑Dokumentation für Praxisbegehungen

  • Bei Bedarf: Checklisten – BLS‑Algorithmus, Anaphylaxie‑Schema

  • Management des bewusstlosen Patienten – sichere Erst­beurteilung und Priorisierung lebensrettender Maßnahmen

  • Leitlinienkonforme Erwachsenen­reanimation (ERC · BLS) – aktuelle Algorithmen, Feedback‑Devices, klar definierte Team‑Rollen

  • Automatisierter Externer Defibrillator (AED) – praxisgerechter Einsatz und strategischer Stellenwert im Notfallworkflow

  • Atemwegs­management – vom Basishandgriff bis zu supraglottischen Hilfsmitteln, 

  • Anaphylaxie – rasche Versorgung kombiniert mit evidenzbasierter medikamentöser Therapie

  • High‑Fidelity‑Fallsimulationen & Debriefing – realitätsnahe Szenarien, strukturiert ausgewertet für maximalen Lerntransfer

Inhalte des Notfalltrainings:

Unsere Kurse erfüllen alle Anforderungen Ihrer QM-Richtlinien und werden speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Fortbildungslösung, die sich an der Länge des Seminars und den Anforderungen Ihrer jeweiligen Landesärztekammer orientiert.

Zusammen mit Ihnen erstellen wir Ihre individuelle Wunschfortbildung, die Ihnen die nötigen Kenntnisse vermittelt, um in lebensbedrohlichen Notfallsituationen sicher und souverän handeln zu können.

Unverbindliche Anfrage an einem Notfalltraining

Sie erhalten innerhalb 24 Stunden nach ihrer Anfrage eine Antwort

Interesse an:
Notfalltraining in der Arzrpraxis
Notfalltraining in der Zahnarztpraxis
Notfalltraining in der Kinderarztpraxis
Notfalltraining in der Pflegeeinrichtung
Notfalltraining in der Rehaklinik
Kooperationsanfrage
Notfalltraining im Auftrag der Pharma
Sonstiges
Aviccena GmbH
Schultheiß-Köhle-Str. 6
71636 Ludwigsburg

Geschäftsführer:
Ricardo Filipe Dos Santos Miguel
Daniel Amiri
bottom of page